Herzlich willkommen

Meine Therapiepraxis in Wilhering ist ein Ort, der Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden gewidmet ist. Als Wahlphysiotherapeutin habe ich die Möglichkeit, mir in den Therapieeinheiten Zeit für eine ausführliche Befundung Ihres Beschwerdebildes zu nehmen und Sie individuell nach ganzheitlichem Ansatz zu behandeln. Mein Ziel ist Ihre langfristige Beschwerde- und Schmerzfreiheit.
Termin buchen

Über mich

Mein Name ist Sofie Peinbauer und ich bin Physiotherapeutin aus Leidenschaft.

Meine Faszination an Bewegung und der menschlichen Anatomie hat mich zum Studium der Physiotherapie geführt.

Zu meinen fachlichen Schwerpunkten zählt die Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Beschwerdebildern bei Kindern und Erwachsenen. Durch meine Arbeit am Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern in Linz und das Absolvieren zahlreicher Fortbildungen hatte ich die Möglichkeit, mich in diesen Bereichen zu spezialisieren.

Zusätzlich unterstütze ich im Rahmen von Medikcal – Zentrum für ambulante Adipositastherapie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team Patientinnen und Patienten bei Ihrer Gewichtsreduktion.

In meiner modern eingerichteten Praxis in meinem Heimatort Wilhering habe ich nun die Möglichkeit, Sie bestmöglich bei Ihrem Regenerationsprozess zu begleiten.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Beruflicher Werdegang

Seit 2023

Freiberufliche Physiotherapeutin in meiner eigenen Praxis in Wilhering

2022

Zusätzlich freiberufliche Physiotherapeutin in Linz

2021 – 2023

Physiotherapeutin am Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz (Schwerpunkt Orthopädie)

2021 – 2024

Freiberufliche Physiotherapeutin bei Medikcal – Zentrum für ambulante Adipositastherapie

2018 – 2021

Studium für Physiotherapie an der FH für Gesundheitsberufe Linz

Zusatzausbildungen / Master

  • Iliosakralgelenk und Sakroiliakalgelenk
  • praktische Neurologie
  • Hüftgelenk und Kniegelenk
  • Sprunggelenk und Fuß
  • Lendenwirbelsäule
  • Brustwirbelsäule und Rippen
  • Halswirbelsäule
  • Schulter, Ellbogen, Karpalgelenk, Hand
Viszerale Osteopathie
  • Diaphragma, Leber, Gallenblase
  • Ösophagus, Magen, Duodenum, Pankreas, Milz
  • Colon, IT
  • Niere, Nebennieren
  • Beckenorgane
  • Herz, Lunge, Schilddrüse

Fortbildungen

  • Fußtherapie in der Pädiatrie
  • Franklin Rückentrainer für Reiter
  • General Osteopathic Technique – G.O.T.
  • Best Ager-Training – Fit werden – fit bleiben!
  • Covid 19/Long-Covid in der Physiotherapie
  • Physiotherapeutisches Management bei Mammakarzinom (Brustkrebs)

Leistungen

Bei der Physiotherapie werden aktive und passive Maßnahmen eingesetzt, um den Körper bei der Regeneration zu unterstützen und eine langfristige Beschwerdefreiheit zu ermöglichen. Auch die Prävention nimmt einen wichtigen Teil der physiotherapeutischen Behandlung ein, um das Entstehen von Verletzungen und Gelenkbeschwerden zu vermeiden.

Meine fachlichen Schwerpunkte

  • Wirbelsäulenbeschwerden, Bandscheibenproblematik, Fehlhaltungen
  • Gelenkbeschwerden, Arthrose, Osteoporose
  • Aufbautraining vor und Rehabilitation nach Gelenkersatz (Schulter-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenkprothese)
  • Rehabilitation nach Sportverletzungen, Unfällen, Knochenbrüchen
  • Sturzprophylaxe bei Gangunsicherheit
  • Überlastungserscheinungen an Muskeln, Sehnen, Bändern
  • Gewichtsreduktion durch Bewegungstherapie

Tarife

Physiotherapeutische Behandlung 30 min

55€

Physiotherapeutische Behandlung 45 min

80€

Physiotherapeutische Behandlung 60 min

105€

Therapieinfo

Terminvereinbarung

Für eine persönliche Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte unter 0677/18009026 oder buchen Sie einfach und schnell Ihren Wunschtermin in der Online-Terminvereinbarung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder akute Schmerzen haben, rufen Sie mich bitte an, um kurzfristig einen Termin für Sie zu finden. Falls ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen kann, rufe ich so schnell wie möglich zurück.

Was soll ich zu meiner 1. Therapieeinheit mitbringen?

  • Ärztliche Überweisung zur Physiotherapie
  • Aktuelle Befunde (MRT, Röntgen, …) falls vorhanden
  • Badetuch
  • Bequeme Kleidung/Sportkleidung

Kostenrückerstattung

Als Wahlphysiotherapeutin verrechne ich meine Leistungen nicht direkt mit Ihrer Krankenkasse. Das bedeutet, dass Sie die Honorarnote nach Beendigung der Therapieserie begleichen müssen und im Anschluss zur teilweisen Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Dafür benötigen Sie die Verordnung (Zuweisung), die Honorarnote, die Zahlungsbestätigung und wenn nötig die chefärztliche Bewilligung. Die Höhe der Rückerstattung richtet sich nach den Tarifen Ihrer Krankenkasse. Gerne übernehme ich für Sie das Ansuchen um Kostenrückerstattung. Wenn Sie eine entsprechende Zusatzversicherung haben, können Sie dort um die Übernahme der verbleibenden Kosten ansuchen.

Terminabsage

Da ich jede Therapieeinheit individuell vorbereite, bitte ich Sie, Termine rechtzeitig, mindestens 24 Stunden im Vorhinein, abzusagen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen zu spät abgesagte Termine in Rechnung stellen muss.

Buchen Sie einen Termin

So kommen Sie zu mir

Wenn Sie mit dem Auto ankommen, stehen Ihnen alle Parkplätze rund um das Gebäude zur Verfügung, sowie ein Behindertenparkplatz. Meine Therapiepraxis ist auch öffentlich mit dem Bus (Haltestelle Schönering RAIKA) erreichbar. Die Haltestelle liegt unmittelbar neben dem Gebäude. Der Zugang zur Praxis befindet sich an der Rückseite des Gebäudes. Die Praxis ist im ersten Stock und barrierefrei mit dem Lift erreichbar.

Kontakt

Sofie Peinbauer, BSc
Physiotherapeutin | Osteopathin i. A.
Raiffeisenweg 2, 4073 Wilhering

Telefonnummer: 0677/18009026
E-Mail: office@therapie-peinbauer.at

Impressum Datenschutzerklärung